logo

ProSpecieRara-Sortengarten

prospecierara-sortengarten

Historisches bewahren und gleichzeitig nach vorne schauen: Der ProSpecieRara-Pflanzgarten von Schloss Hegi in Winterthur ist keine Kopie eines mittelalterlichen Nutzgartens. Ein Team von Freiwilligen bearbeitet die Beet mit viel Freude und Einsatz.

 

Das Saatgut der sechs Felder stammt vornehmlich von ProSpecieRara. In einem Beet wachsen mehrjährige Gemüse- und Färberpflanzen, in einem anderen Beet sind es Beeren. Die restlichen vier Felder werden in Fruchtfolge kultiviert: Schwach-, Mittel- und Starkzehrer sowie eine Buntbrache. Ein Blütenband mit Zierpflanzen wie historische Rosen, Pfingstrosen, Iris, Duftwicken und Veilchen umrahmt die Gemüse- und Beerenfelder.

ProSpecieRara ist eine schweizerische, nicht-Profit-orientierte Stiftung. Sie wurde 1982 gegründet, um gefährdete Nutztierrassen und Kulturpflanzen vor dem Aussterben zu bewahren. Spiegelschafe, Wollschweine, Rote Gartenmelde, Goldmöstler und viele andere beleben seither wieder Felder, Höfe und Wiesen.

Der Pflanzgarten von Schloss Hegi ist einer von zwanzig Sortengärten, die von ProSpecieRara geplant und betreut werden. Alle laden auf ihre eigene Weise zu einer spannenden Reise durch eine Welt voller schmackhafter Spezialitäten in vielen Farben und Formen ein.

Link zu allen ProSpecieRara-Sortengärten



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.