
Mitgärtnern – Lust auf Gartenarbeit?
Das Gartenteam trifft sich jeweils am Donnerstag abends von 17.30 - 20.00 Uhr. Jeder ist willkommen der gerne pflanzt, gräbt, ...

Setzlingsmarkt am 6. Mai 2023 in der Halle 710
Dieses Jahr findet unser Setzlingsmarkt wegen der Renovierung des Schlosses im Eulachpark in der Halle 710 statt. Sie können von ...

Tag der offenen Gärten geplant 11./12. Juni 2022
Im Juni 2019 schlossen sich die Mitglieder vom Pflanzgarten dem "Tag der offenen Gärten" an, der von schweizerischen Garten & ...
Tomaten für Müssiggänger
Der Weg ins Gartenparadies ist mit Stolpersteinen gepflastert. Wer in den Genuss eigener Freiland-Tomaten kommen möchte, wird gefordert. Tomaten – auf Österreichisch Paradeiser – gelten als kapriziös und pflegeintensiv. Die licht- und wärmehungrigen Pflanzen brauchen ein Haus, um vor Regen ...
>
Making-of: Der Film zum Pflanzgarten
Wie küsst man ein Schloss aus dem Dornröschenschlaf? Und wie lässt sich das Wachsen und Gedeihen einer Idee versinnbildlichen? ...
>
Garten-Quiz & Kürbisfest
Für die letzte Freiluft-Unterrichtseinheit «Mensch und Umwelt» veranstalteten wir mit den Schülerinnen und Schülern ein Quiz zum Thema «Naturgarten». Und wir stellten Samenbomben mit einheimischen Wildblumen her. Dafür konnten die Samen im Garten gesammelt werden. Denn auf einer Seite des ...
>
Die Fülle des Spätsommers
Schülerinnen unserer «Patenklasse» haben mit Dahlienblüten und reifen Brombeerfrüchten ein kleines Stillleben arrangiert. Die Dahlien dürfen für Sträusse geschnitten werden. Denn der Schnitt regt die Pflanze an, neue Blüten zu bilden. Andere freuen sich über ihre reifen Patenpflanzen wie ...
>